Sprunglinks

Wir informieren und sensibilisieren

Wir organisieren zur Umsetzung und Förderung des Schwerpunktbereichs «Digitale Inklusion» Fachtagungen. Diese vertiefen jeweils ein ausgewähltes Thema für Fachleute, Politikerinnen und Politiker, Betroffene sowie weitere Interessierte. Sie ermöglichen die Vernetzung von allen Beteiligten und einen Austausch.

Impressionen aus dem Studio Bundeshaus mit René, Yves und Borjana.

Online-Fachtagung E-Accessibility von 21.11.2025

Am 21. November ist Tag der digitalen Inklusion. An diesem Tag setzen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr digitale Teilhabe in der Schweiz. Ein Highlight des Tages: die Fachtagung E-Accessibility mit spannenden Beiträgen, Austausch und Vernetzung. Die jährlich stattfindende Fachtagung wird seit dem vergangenen Jahr unter der Trägerschaft der Allianz Digitale Inklusion Schweiz ADIS durchgeführt. 

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass erstmals auch die IAAP D·A·CH – International Association of Accessibility Professionals als Partnerorganisation mit dabei ist und zugleich ihr fünfjähriges Bestehen feiern darf. Die Veranstaltung findet dieses Jahr auf Deutsch statt. Die Beiträge werden live untertitelt sowie in Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) übersetzt.

Schwerpunkte der Tagung sind Neurodiversität, chronische Erkrankungen und unsichtbare Behinderungen und die daraus resultierenden Herausforderungen im digitalen Raum. Ausserdem erwartet Sie ein Experten-Panel zum Thema «Was müssen Schweizer Unternehmen zum EAA wissen?».

Programm

  • 13:15 Uhr
    Begrüssung
  • 13:30 Uhr
    Neurodiversität, chronische Erkrankungen und unsichtbare Behinderungen – eine Einordnung und Übersicht (Manu Heim)
  • 13:50 Uhr
    Im digitalen Raum: Gebärdensprachbenutzende (Katja Tissi)
  • 14:10 Uhr
    Neurodivergenz im digitalen Raum (Mischa Bitterli, Simone Russi)
  • 14:35 Uhr
    Unsichtbare Behinderungen und die entsprechenden Anforderungen in den WCAG (Stefan Barac)
  • 14:55 Uhr
    Entwicklung assistierender Technologien in den letzten 25 Jahren (Petra Ritter)
  • 15:10 Uhr
    Pause
  • 15:25 Uhr
    5-jähriges Jubiläum der IAAP D·A·CH mit Paneldiskussion zum Thema «Was müssen Schweizer Unternehmen zum EAA wissen?»
  • 16:30 Uhr
    Abschluss und Ausblick

Moderation: René Jaun

Die Fachtagung wird online gestreamt. Mitglieder der ADIS und  IAAP D·A·CH sind auf Einladung vor Ort anwesend. 

Flyer zum Save the Date der Fachtagung E-Accessibility

Rückblick auf die Online-Fachtagung E-Accessibility 2024

Rückblick einiger Themen der online Fachtagung:

  • Allianz der Digitalen Inklusion Schweiz ADIS
  • Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der digitalen Welt
  • Chancen und Risiken von KI in der Accessibility
  • Mythen und Fails in der Web-Accessibility
  • Tag der digitalen Inklusion
  • «LiveAccess» in kantonalen Parlamentsdiensten
  • Einblick in die Arbeiten eines Journalisten mit Behinderung