Sprunglinks

Die Partnerin für alle kommunikativen Themen und Events, in internen und externen Kanälen

Die Arbeitsgruppe Kommunikation und Information funktioniert wie die übrigen Fach- und Arbeitsgruppen der 

ADIS kollaborativ im Partizipationsmodell. Es sind die Mitglieder, die Projekte, Vorhaben und operative Massnahmen planen, entwickeln und umsetzen. Der Vorstand trifft, wo nötig Entscheidungen und die Geschäftsstelle unterstützt.

Sie besteht zurzeit aus einer Kerngruppe von fünf Mitglieder mit Unterstützung der Geschäftsstelle.

Am 25. April 2025 hat sie die Arbeit aufgenommen und als erstes den Rahmen in Form eines Konzeptes inkl. eines Massnahmenplans sowie einen Verhaltenskodex geschrieben. Parallel hat sie erste Kommunikationsmassnahmen umgesetzt.

Die Kommunikation wird bis Ende Dezember 2025 als Aufbauprojekt geführt (eventuell länger) und nach der Etablierungsphase einem Team aus freiwilligen Mitgliedern, mit Unterstützung der Geschäftsstelle, übergeben.

Ihr Ziel ist die Sicherstellung eines abgestimmten Informationsflusses, die Förderung einer transparenten und offenen Kommunikation sowie die Gewinnung neuer Mitglieder. Damit soll die Mission der ADIS «Abbau digitaler Barrieren und die Gestaltung einer inklusiven digitalen Zukunft» unterstützt werden.